Aktivitäten des Vereins
Prof. Alexander Demandt
Marc Aurel - Kaiser und Philosoph
Institut für Geschichtswissenschaft, Großer Übungsraum
Dienstag, 13.11.2018, 18.00 Uhr c. t.
Prof. Dr. Elke Hartmann (Darmstadt)
Das Nachtleben junger Aristokraten in Rom - Transgression oder Tradition
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal XIV
Donnerstag, 30.08.2018, 18.00 Uhr s. t.
Der Vortrag findet im Rahmen des 4. Bonner Nachwuchskolloquium "Norm und Tradition in der Antiken Welt" statt.
Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb
Neues aus Xanten -
Erste Ergebnisse der Lehrgrabung des Kölner Archäologischen Instituts in der Colonia Ulpia Traiana
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal XIV
Mittwoch, 04.07.2018, 18.00 Uhr c. t.
Prof. Dr. Werner Tietz
Rinder oder Gold? -
Homerische Wertewelten
Hauptgebäude der Universität,
Bibliothek der Alten Geschichte
Dienstag, 28.11.2017, 18.00 Uhr c. t.
Dr. Ernst Künzl
Helden der Schöpfung–
Zu den Sternsagen der Griechen
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal VIII
Dienstag, 18.07.2017, 18.00 Uhr c. t.
Prof. Dr. Sabine Müller
Ein Herrscher geht baden -
Lukian, Arrian und Alexander der Große am Kydnos
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal III
Dienstag, 13.12.2016, 18:00 Uhr c.t.
Prof. Dr. Christoph Schäfer
Öl für Germanien -
Überlegungen zu den römischen Handelswegen
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal XV
Montag, 30.05.2016, 18:00 Uhr c.t.
Prof. Dr. Armin Eich
Klassen und Klassenkonflikte in antiken Gesellschaften -
Zur paradoxen Wahrnehmnung eines umstrittenen Phänomens
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal XIV
Donnerstag, 19.05.2016, 18:30 Uhr s.t.
Dr. Lutz Alexander Graumann
Galen in Rom
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal 5
Donnerstag, 17.11.2015, 18.00 Uhr c.t.
Prof. Dr. Rudolf Haensch
Auf Vorposten jenseits der Adria
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal 12
Donnerstag, 09.06.2015, 18.00 Uhr c.t.
Prof. Dr. Stefan Pfeiffer
Alexandria in Ägypten - Ägypten in Alexandria
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal 13
Donnerstag, 08.05.2014, 18.00 Uhr c.t.
Dr. Anita Rieche
Wiederaufbau und Wissenschaft - Rekonstruktion römischer Architektur seit 1800
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal 14
Donnerstag, 07.05.2013, 18.00 Uhr c.t.

Prof. Dr. Anthony Birley
Andreas Alföldi und die Historia Augusta
(Anlass 100. Geburtstag vonProf. Dr. J. Straub)
Stucksaal des Poppelsdorfer Schlosses
Donnerstag, 29.11.2012, 18.00 Uhr c.t.

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Manfred Clauss
Ramses der Große - Pharao der Rekorde
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal 14
Donnerstag, 17.11.2011, 18.00 Uhr c.t.

Prof. Dr. Dr. Klaus Rosen
Griechische und römische Motive in Schillers Glocke
Hauptgebäude der Universität, Hörsaal 14
Donnerstag, 30.06.2011, 18.00 Uhr c.t.
Gisbert Haefs
„Die Verlockungen der Alten Geschichte“
14.12.2010 (Festvortrag zur Gründung des Vereins)
