14.07.2016 - AV-Vortrag - Constanze Höpken (Köln): Luxus oder Dekadenz? Händler, Handwerker und Handelsgüter im römischen Rheinland
Kurzübersicht | |
---|---|
Art des Termins |
|
Wann |
14.07.2016 von 18:00 bis 20:00 |
Wo | Akademisches Kunstmuseum |
Name | Winfried Schmitz |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Olivenöl und Wein, Austern und Oliven – welche Lebensmittel zählen zum täglichen Bedarf der Römer im Rheinland? Einfaches Gebrauchsgeschirr oder exquisite Gläser – was bedeutete Luxus in Niedergermanien und wo beginnt die Dekadenz? Um diese Fragen zu beantworten, muss dem Speisezettel der Provinzbewohner, den lokal produzierten und den importierten Waren, ihrer Herkunft und den Handelswegen nachgegangen werden. Bekannte und neue archäologische Funde helfen hier weiter.
Hörsaal des Akademischen Kunstmuseums, Am Hofgarten 21
http://www.av-rheinland.de/